• 07832/9125-0
  • 07832/9125-0
  • Lage & Anreise
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt
    • Wissenswertes
    • Bilder & Videos
    • Lage & Anreise
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant Übersichtsseite
    • Terrassen
    • Feiern & Events
    • Gutscheine
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Wellness
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Aktivitäten Übersichtsseite
    • Wandern
    • (Mountain)Biken
    • Golfen
    • Ausflugsziele
  • NEU
  • Wandern
  • (Mountain)Biken
  • Golfen
  • Ausflugsziele

Ausflugsziele in Haslach, dem Kinzigtal und in der Schwarzwaldregion

Mosers Blume liegt mitten im Naturpark Schwarzwald/Mitte-Nord mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und ist Ihr Ausgangspunkt für Aktivitäten mit dem Rad, Mountainbike oder auf Schusters Rappen. Sie können aber auch mit dem Auto oder der Bahn ganz bequem attraktive Ausflugsziele erreichen. Besonders erfreulich: Mit der KONUS-Gästekarte fahren Schwarzwaldurlauber kreuz und quer und völlig kostenlos durch insgesamt neun Verkehrsverbünde zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region.

Schnellingen und Haslach

Nur 10 Gehminuten vom Hotel Zur Blume entfernt liegt das historische Städtchen Haslach mit seiner malerischen Altstadt und einem modernen Freizeitbad für die ganze Familie. In Schnellingen lädt das Bergwerk "Segen Gottes" mit der von uns bewirteten Silberstube zu einem Abstecher in den mittelalterlichen Bergbau ein. 

Europa-Park in Rust

Der Europa-Park in Rust ist einer der meistbesuchten und schönsten Freizeitparks in Deutschland, Europa und der Welt. Jährlich lassen sich Millionen Menschen aus aller Welt von dem ganz besonderen Flair verzaubern. Mittlerweile 18 Themenbereiche bieten dank zahlreicher Attraktionen Spaß und Action für Groß und Klein. Shows und saisonale Events - z.B. zu Halloween oder Weihnachten - runden das Angebot ab.

Fahrtzeit: ca. 45 Minuten

Triberger Wasserfälle

Die Triberger Wasserfälle zählen zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands und sind vor allem im Frühling und Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Aber auch im Winter sind sie teilweise begehbar und zeigen sich vereist von ihrer magischen Seite.

Fahrtzeit: ca. 45 Minuten

Freiburg im Breisgau

Am bekanntesten ist Freiburg wohl für das Freiburger Münster, ein architektonisches Meisterwerk der Gotik. Ein weiteres Wahrzeichen sind die Bächle, die sich durch die historische Altstadt ziehen. Die Legende besagt übrigens, dass man, sollte man versehentlich in eines der Bächle treten, einen Freiburger bzw. eine Freiburgerin heiraten wird. Aber nicht nur Kulturbegeisterte sondern auch Shoppingfreunde finden in Freiburg ihr Glück bei einem Bummel durch die großen Kaufhäuser und kleinen Boutiquen.

Fahrtzeit: ca. 50 Minuten

Kurstadt Baden-Baden

Wohltuende Wellness erwartet Sie im Bäderviertel der Stadt - hier garantieren die Caracalla-Therme und das Friedrichsbad Erholung und Verwöhnmomente vom Feinsten. Am Abend sollten Sie sich einen Abstecher in das geschichtsträchtige Casino auf keinen Fall entgehen lassen. In stilvollem Ambiente dreht sich hier beim Poker, Black Jack und Roulette alles um Kugeln und Karten. Abseits von Spieltischen und sprudelnder Erholung lockt Baden-Baden ganzjährig mit einem hochkarätigen Kulturprogramm und vielfältigen Veranstaltungen.

Fahrtzeit: ca. 60 Minuten

Gutach

Willkommen in der Heimat des Bollenhuts! Bekannt ist Gutach neben der Trachtentradtition vor allem für das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, in dem Besucher in das Schwarzwälder Leben der vergangenen Jahrhunderte eintauchen können. Die Natur des Kinzigtals erleben Besucher bei einem Ausflug in den "Park mit allen Sinnen". Rasante Rodler bringt hingegen die neue Sommerrodelbahn "Gutach-Bob" in Fahrt.

Fahrtzeit: ca. 20 Minuten

Wolfach

Bereits im späten 16. Jahrhundert lockte Wolfach als Luftkurort die ersten Gäste an. Heute verzeichnet die Stadt an der Kinzig mehr als 100.000 Übernachtungen pro Jahr. Bei einem Ausflug nach Wolfach sollten Sie sich auf keinen Fall einen Besuch der Glasbläserei "Dorotheenhütte" entgehen lassen, die letzte aktive Mundblashütte im Schwarzwald. Aber auch für Sportfreunde lohnt sich ein Abstecher nach Wolfach - der Bike-Park Wolfach lässt vor allem Bikerherzen höher schlagen.

Fahrtzeit: ca. 17 Minuten

Mummelsee, Titisee und Schluchsee

Seinen Namen verdankt der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße den früher zahlreichen weißen Seerosen - im Volksmund Mummeln genannt - die die Wasseroberfläche zierten. Lag der See früher abgeschieden mitten im Wald, ist er heute ein beliebtes touristisches Ziel.

Fahrtzeit: ca. 60 Minuten

Um den Titisee ranken sich eine ganze Reihe von Sagen und Mythen, zum Beispiel über die schier unermessliche Tiefe des Sees. Auch wenn diese heutzutage entkräftet sind, hat der See kaum etwas von seiner Faszination verloren. Der Titisee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im südlichen Schwarzwald und im Sommer wie im Winter mehr als sehenswert.

Südöstlich davon befindet sich als weiteres Highlight für Naturfreunde der Schluchsee, der größte See des Schwarzwalds. Im Sommer zieht er als beliebtes Freizeitziel sowohl Badegäste als auch Segler an. Im Winter finden sich regelmäßig Eisfischer zum Angeln ein.

Fahrtzeit: jeweils ca. 80 Minuten

Industriestandort Schwarzwald

Der Schwarzwald ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein bedeutsamer Industrie- und Technologiestandort. Einige der größten Unternehmen der Region stehen auch Besuchern offen. In Hornberg, direkt an der Schwarzwaldbahn, ragt es wie ein Monument empor: Ein riesiges WC, Aussichtsplattform und Wahrzeichen des Duravit Design Centers. Neben der Besichtigung verschiedener Showrooms haben Besucher hier sogar die Möglichkeit, ein Probebad zu nehmen.

Zum Probeduschen hingegen lädt die Hansgrohe Aquademie in Schiltach ein. Und auch wer lieber trocken bleiben möchte, ist natürlich herzlich Willkommen - in der Badausstellung, dem Museum für Wasser, Bad und Design oder bei einem geführten Rundgang durch das Werk.

Fahrtzeit: je ca. 25 Minuten

Urlaub im Hotel Gasthaus Mosers Blume buchen

Zu den Zimmern & Preisen Zu den Urlaubsangeboten Unverbindliche Anfrage

Kontakt

Mosers Blume
Inh. Andreas Moser e.K.
Schnellinger Str. 56
77716 Haslach-Schnellingen
Telefon: 07832/9125-0
Telefax: 07832/9125-99
info@mosers-blume.de
x

Service

  • Lage & Anreise
  • Anfrage
  • Buchung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Bewertungen

vioma GmbH
              

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

    Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

    DatenschutzhinweiseImpressum